Literarische Grillen: Die Grisetterien Otto Erich Hartlebens

Otto Erich Hartleben: Die Geschichte vom abgerissenen Knopfe
S. Fischer Verlag, Berlin 1901
9. und 10. Auflage (1. Auflage: 1893)

beg, bee: 12.-14.08.2013

Über Autoren und Werk geht die Zeit oft genug rasch und reuelos hinweg, und nur die wenigsten bleiben dem kulturellen Gedächtnis über den jeweiligen Gusto und Kanon hinaus bewahrt, als Fußnote, Ergänzung, Weiterung desselben. Otto Erich Hartleben, seinerzeit was man heute Bestseller nennt, vormals Publikumserfolg geheißen, galt zur Jahrhundertwende im deutschsprachigen Raum als einer der bekanntesten und populärsten Spötter und Dramatiker und errang unter Kollegen, Kritikern und Lesern gleichermaßen großen Zuspruch. Ins junge Verlagsprogramm des just begründeten Hauses Samuel Fischers aufgenommen, veröffentlichte Hartleben ein überschaubares, aber auflagenstarkes Œuvre an Bühnen- und lyrischer Dichtung sowie Kurzprosa, nicht selten charakterisiert durch dekadentistische und naturalistische Tendenzen in Verbindung mit humorvollen Spitzen; im eigentlichen Sinne Unterhaltungsliteratur, welche teils die moralische Ambivalenz modernen Großstadtlebens leichthin aufs Korn nahm, teils die gesellschaftlichen Umbrüche zum Fin de siècle treffsicher markierte.

Heutigentags ist Hartleben vergessen, ebenso wie Georg Engels, damals Theatermann ersten Ranges und internationalen Renommées, welchem der vorliegende Band, der in sich zwei Erzählungen vereint, dankbar zugedacht ist. Die Novelletten sind je für sich gelesen leichte Lektüre und flüchtige Skizze und wirken miteinander verknüpft wie zwei Kapitel eines Groschenromans, angesiedelt im berlinischen Studentenmilieu der Jahrhundertwende, deklariert als Rückbesinnung eines demselben entwachsenden Erzählers. Sowohl die titelgebende Geschichte vom abgerissenen Knopfe als auch das daran anknüpfende, halb so lange Stück Wie der Kleine zum Teufel wurde sind inszenatorisch schlicht gehaltene Schilderungen, wie der Erzähler im Abstand einiger Monate mit je einem Freunde zusammentraf und Zeuge wurde von deren jeweiliger amouröser Verwicklung mit „der Lore“ – eine Berückung, die der Ich-Erzähler amüsiert und süffig-süffisant nachzeichnet, abhold aller tiefgründigen Erörterung.

Die Begebenheiten und Begegnungen mit Lore, deren eigentlicher Name Bertha auf eine Herkunft in der Arbeiterschaft Berlins verweist und welche abenteuerlich-verwegen um Namen und Biographien nicht verlegen ist, die feineren Herren auf Brautschau für sich zu gewinnen, sind in Ton und Materie banal und taugen weder zu Charakter- noch Milieustudien; positiv gewendet versteht sich Hartleben auf stilistische Aussparung und das augenzwinkernde Portrait einer je fruchtlosen Liebelei, wobei seine Grisetterien wenig mehr hergeben als literarische Bêtisen. Die moralische Gratwanderung wird kaum angedeutet, geschweige denn verhandelt, und dem heutigen Leser werden mehr die Manierismen1 in Hartlebens Sprache aufstoßen als die Dekonstruktion philiströser Engstirnigkeit, wie sie der Text anhand der Figuren, absent jeder Introspektion, konturiert. Im sanften Innuendo bleibt sie folgenlos, wie auch einige stilistisch unglückliche Einsprengsel bildungsbürgerlichen Lateins nur Firnis sind und dem Text über seine trivialliterarische Qualität nicht hinweghelfen.

Bemerkenswert, und verstörend, sind die antisemitischen Entgleisungen2, die beide Erzählungen eignen, nimmt man sie als Beleg für den judenfeindlichen Geist im wilhelminischen Deutschland, so beiläufig wie sie fallen; und chauvinistische wie klassistische Elemente durchziehen beide Kapitel, wenn auch die Zeichnung der Figur der Lore überraschend emanzipative Züge trägt und Hartleben explizit und positiv auf die frühe Frauenrechtlerin (und Friedensaktivistin) Bertha von Suttner und die Bewegung der Suffragetten im weiteren Sinne Bezug nimmt. Lore kann so gleichermaßen als Grisette gelesen werden wie als Backfisch, ihre Widerständigkeit läßt sich nicht zähmen und nicht beheben wie ein abgerissener Knopf: Sie behauptet sich als eigenständige und selbstbewußte Frau, die sich dem Schicksal von Haus, Küche und Kindern, wie es Dora, eine im zweiten Stück gestreifte Jugendliebe, die Pfarrersfrau wird, ereilt, verweigert. Und doch scheint die zweite Geschichte in ihrem Urteil und Schluß merklich verhaltener und suggeriert entgegen der vorigen Lesart der Lore, ebenso wie ihrer Tändelei, ein tragisches, uneigenes Schicksal.

Vorliegende Ausgabe zeichnet sich durch einen schön gestalteten Leineneinband mit zweifarbiger Jugendstilornamentik und Umschlagprägung aus, als Staubschutz weist sie einen goldenen Kopfschnitt auf; typographisch bestechen Titel und Widmung durch eine schwungvolle Art-Nouveau-Letter wie auch der Text durch einen harmonischen Satzspiegel mit lebenden, von Seite zu Seite changierenden Kolumnentiteln, gesetzt durch die 1883 begründete Berliner Druckerei A. Seydel & Cie. Dem Titel gegenüber ziert das Frontispiz eine Vignette mit dem Portrait einer jungen Frau, mutmaßlich der Lore in ihrer Matrosentaille, um welche in der ersten Erzählung soviel Aufhebens gemacht wird; ein seidenes Lesebändchen schließt die hervorragende Ausstattung ab.

1: Es finden sich aber auch eine Vielzahl heiterer, schrulliger, außergewöhnlicher und aus dem Gebrauch gefallener Begriffe wie z.B. Stearinlicht (vgl. norw. stearinlys, ndl. stearine kaars), Glacées, Meublement, Quartals-Bräutigam, Nilpferdvisage, Anulkung, Pertinenzen, Caffëinbacillen, Stiesel, bummlich. Auch Hartlebens juristischer Hintergrund schlägt sich nieder in Wendungen und stehenden Begriffen wie ne bis in idem, Pandecten, Emphyteusis und Superficies.
2: Auf S. 27 finden sich explizite und implizite Stereotypen: „Sie trug jetzt Stirnlocken, Ponnys. […] Ach und dann hatte ihr da irgend so’n Pferdejude – als ‚Künstlerin‘ verkehrte sie wahrscheinlich mit solchem Gesindel – der es sich nicht viel hatte kosten lassen wollen, ein Paar riesige silberne Steigbügel als Ohrringe verehrt. Pfui, wie gemein das aussah!“
S. 112 führt ‚Jude‘ zumindest in einem pe­jo­ra­ti­ven Sinne auf: „Weisst Du – sagte er langsam – es [ist] doch richtig […], nämlich – dass einen das Leben schlechter macht. Das Leben – und vor allem die Weiber. – Aber lieber Kleiner, das steht ja schon im alten Testament. Da wurde er patzig: – Das weiss ich nicht! Ich bin kein Jude! Darüber liess sich nicht streiten.“

Informationen zum Verfasser:
Armin Burkhardt: Otto Erich Hartleben, in: BraunsJbLG 77, 1996, S. 295-298: [1][2][3][4]
Literaturatlas Niedersachsen: Schulprojekt am Ernestinum Celle

126, (2) Seiten, Festeinband
dt.-sprachig
Erzählungen, Literatur, Berlin

Category: Billed, Libri L | Tags: , , , | estienne210 Comment »


Leave a Reply



Back to top