Tag: English


??????? (Quatrains)

März 23rd, 2011 — 8:09p.m.

And a retreating Whisper, as I wake – / „The Flower that once has blown for ever dies.“

And once again there gather’d a scarce heard / Whisper among them; as it were, the stirr’d / Ashes of some all but extinguisht Tongue, / Which mine ear kindled into Living Word.

Ex: The Rubáiyát of Omar Khayyám of Naishápúr
2nd edition 1868, stanza XXVIII, verses 3-4, and XC, verses 1-4

Originally a spammer used these verses for a comment on one of my earlier entries; I decided to not give him the credit yet reproduce these awe-inspiring, splendid poetic lines. I am fairly impressed, though, with the meticulous design of the spam algorithm which mirrored the poetry it identified by just the same literary genre, strikingly so, citing from a work corresponding to the tone of its point of attack.

Kommentare deaktiviert für ??????? (Quatrains) | Category: ?? ????? ?????, Miscellaneous | Schlagwörter: , , ,

ephemera

Februar 22nd, 2011 — 11:14p.m.

?f?µe?a

(i)

snow
in tibet
death tolls, death bells
the wind a figment in the leaves
over a calm field, red
revolution

(ii)

garnish the slush in the streets
with your tip-toe, and walk
away

(iii)

they whisper of wind in the crowns
bare
-footed in morning dew
whisper of whereabouts, whither
the sun fled, whither
the eerie pale clouds cast doom
on thin thread-
bare
voices

Kommentare deaktiviert für ephemera | Category: Dikt | Schlagwörter: , ,

Spam extraordinaire

Februar 20th, 2011 — 1:03p.m.

„31 Jan 2011 …
An epileptic seizure is a transient episode of altered state of consciousness …
will tra-la-la-la-dol mess you up tra-la-la-la-dol with no prescription tra-la-la-la-dol time clock and ke-e-e-ppra …“*

Die Mehrzahl an Kommentaren mit Erwerbsziel stellt wenig mehr als virtuellen Vandalismus dar und fügt mit wenig Verstand oder in absentia einzig Wörter, Silben, Buchstaben beliebig aneinander als Füllmasse, um in redundanter Abfolge Kernbegriffe zu plazieren, Samen einzupflanzen inmitten völliger Dekontextualisierung, Virales zum Keimen zu bringen, so sich ein unvorsichtiger erster, erkundendener Schritt von sicherem Grund auf sie verirrt oder flotte Unbedacht allzu forsch voranprescht (klickt) – als trio [Keyword] [Keyword] [Keyword] infernale gleichsam. Die beiden hier angeführten Textstellen hingegen stellen gleichsam Exzerpte dar, die mit Verstand und von menschlicher Hand präzis gefügt und abgewogen auf ihre (zer)störerische Reise gesandt wurden, ohne Buße, ohne Absolvo, so daß sie immer noch am Rezipienten zagen und nagen und zehren an seiner Zeit und Aufmerksamkeit, gradualiter, sie verflüchtigen, aber doch so formschön in eins gebracht sind, daß ich willens bin, sie ihrer niederträchtigen Botschaft, arglosen Belagerung, zugrundeliegenden Gewöhnlichkeit entledigt in einen veritablen Text zu passen, einzupassen, hintanzustellen, daß ihre Schönheit und ihr Schliff sich dem Leser offenbaren und dieser – einen einen einen Moment zumindest – sich verführen lasse vom schlichten Gemüt, blanker Redlichkeit, mit welchen merkantiler Unverstand ins Abseits sich zu weisen bekennt: *plonk*.

„accomplished by hand or produced from distinct fabrics […]
knits (Crochet, Macrame, Tunisian, two needles)
jute, material and other woven fabrics
leather
materilas fabricated (tapes)
carton cardstock and derivatives
timber strands of banana leaf or comparable (sisal)“

*: Den Triller, die zagrûta, setze ich inspiriert von Curt Woytes Tacitus (1925) Fn. 31 hinzu, C16H25NO2 zu verschleiern.

Kommentare deaktiviert für Spam extraordinaire | Category: Miscellaneous | Schlagwörter: ,

Widerständiges

Dezember 10th, 2010 — 11:10p.m.

?„Anonymous is supporting WikiLeaks not because we agree or disagree with the data that is being sent out, but we disagree with any from of censorship on the internet. If we let WikiLeaks fall without a fight then governments will think they can just take down any sites they wish or disagree with.“

Information:

A Letter from Anonymous (09.12.2010)
Anon Ops: A Manifesto (09.12.2010)
Operation Avenge Assange (Part of Operation Payback)
Operation LeakSpin
CCC: Das Schwinden der Informationsfreiheit

Urteil:

Lesen bildet? Zur Kriminalisierung der WikiLeaks-Lektüre
Was der NYC recht ist, ist es nicht für WikiLeaks?
Wie man in Schweden einen Mann (namens Assange) belasten kann
Was die Regierungen Deutschlands und der Vereinigten Staaten lieber verschwiegen sähen
Anything goes? Anything goes! (Soweit .gov, .se, .nl.)

Unterstützung:

Unterzeichnet die Petition!
Boykottiert Amazon und Paypal!
Kopiert und veröffentlicht einzelne Depeschen!
Spiegelt die WikiLeaks-Website!
„Reload!“

„[N]o one can explain what crimes Assange allegedly committed with the publication of the secret documents, or why publication by WikiLeaks was an offense, and in The New York Times, it was not.”

Kommentare deaktiviert für Widerständiges | Category: Miscellaneous | Schlagwörter: , , ,

Harlem: SOB(s)

September 15th, 2010 — 8:30a.m.

We [..] turn with relief to an institution clothed from the outset with convenience and dignity. The outer door, in bronze and glass, is placed centrally in a symmetrical facade. Polished shoes glide quietly over shining rubber to the glittering and silent elevator…

163 W 125th St (Martin Luther King, Jr. Boulevard), Harlem

163 W 125th St (Martin Luther King, Jr. Boulevard), Harlem

… und verlassen die windige Plaza vor dem Adam Clayton Powell Jr. State Office Building mit ihren fliegenden Händlern, die selbstgebrannte CDrs und DJ-Mixe verkaufen mit R&B-, Soul- und Funk-Musik oder heftig gepanschte ätherische Öle, Parfüme, Duftkerzen und Räucherstäbchen feilbieten oder farbenfrohe Beimengungen einer augenfällig vor- und ausgestellten afrikanischen Diaspora, Kaftans, Schmucksteine, eingelegte Früchte und allerlei Tand und Tinneff, danebst allgegenwärtige Glaubens- und Verehrungsartikel mit den Portraits Malcom X und Martin Luther Kings, Schriften der Nation of Islam und Frederick Douglass‘ und Kassetten mit den panafrikanischen Thesen und Reden Marcus Garveys; wir passieren Rastafari mit seligem Lächeln und flinken Augen in dem ihnen eigenen Grasdunst und Iyaric und Geschäftsmänner in feinem Tuch, sekundiert von Pochette oder Ascot, die an ihrem Bluetooth-Headset nesteln oder den Manschettenknöpfen, lauschen Buspassagieren an der Haltestelle in stummen Gesprächen, mit gedämpfter Stimme, müdem Blick, die klebrige Burger mampfen oder zerfahren durch die Tageszeitung blättern, derweil über uns schattig und hoch wie ein unwirklicher Gigant im Abendlicht die in Stahltrosse, Blendglas und Béton brut gegossene Stadtverwaltung thront und architektonisch ihren Herrschaftsanspruch manifestiert und administrativen Zugriff auf die Pieds noirs Harlems…

Heureux de voir les ministres en lutte constante avec quatre cents petits esprits, avec dix ou douze têtes ambitieuses et de mauvaise foi, les Bureaux se hâtèrent de se rendre indispensables en se substituant à l’action vivante par l’action écrite, et ils créèrent une puissance d’inertie.

x = (2*k^m+l) / n

La bureaucratie, pouvoir gigantesque mis en mouvement par des nains, est née ainsi.
(Honoré de Balzac: Les Employés)

Kommentare deaktiviert für Harlem: SOB(s) | Category: ?? ????? ?????, Billed, Miscellaneous | Schlagwörter: , , ,

Seelenschau

August 4th, 2010 — 3:01a.m.

Wir begegnen der Welt sinnlich und reflexiv, mit Leib und Seele respektive Geist, wie letztere Fakultät traditionell unterschieden wird hinsichtlich ihres Gegenstandsbereichs und Modus, in der Betrachtung und Empfindung, die beide denselben doppelsinnigen Charakter bezeugen in ihrem Verweis auf Physis und Psyche der lebendigen Welt, auf Innenschau und Wechselwirkung mit der vom Subjekt verschiedenen äußeren Natur. Wahr-Nehmung bindet das Außen als Abgeschiedenes und Anderes an das Binnen und den Betrachter ebenso wie sie der Wirklichkeit in der Fülle an Phänomenen den Charakter des (einen) Wahren zuspricht: Sie ist stets auch Narrativ des Subjekts, das in der Erzählung der Seele von der Welt seinen Ursprung findet und ausführt und so sich erstmals selbst-bestimmt. Wie nun können wir in der Welt uns erkennen, in der Seelenschau uns ihr zuwenden, wenn nicht darin ein Widerpart sich findet und bestimmt? Der Animismus als kulturelle Praxis, als Wegbereiter der sich später ausdifferenzierenden religiösen Kulte, bis hin zu den abrahamitischen Monotheismen Europas und des Nahen Ostens, wirkt an vielen Stellen noch immer fort, nicht einzig unverfälscht bei indigenen oder primitiven Völkern, sondern auch in elaborierten Praxen moderner Gesellschaften. Und wer kennt nicht die Ahnung einer beseelten Natur, wenn nachts sich unvermittelt die Haare aufstellen am Bein, als ob eine Hand daran entlang gestreift sei, ohne daß ein Luftzug sich fände, oder wenn ein Falter unabwendbar seine Bahnen enger und enger zieht um eine heiße Lichtquelle, konzentrisch, erratisch dem Ende entgegentaumelt, und eine feine Rauchfahne aufsteigt, just wenn er auflodert und verglüht in einem letzten hitzigen Atemhauch?

Text: Edward Clodds Religions Ancient & Modern: Animism: The Seed of Religion:
Abschrift (216 kB) (PDF-Dokument)

Kommentare deaktiviert für Seelenschau | Category: ?? ????? ?????, Boek, Miscellaneous | Schlagwörter: , , ,

3000 Tage

November 27th, 2009 — 5:17a.m.

Die Verzweiflung hält an…

Eschuk 87 Punkte 1 Tag ago* [-]
> 08:46:46 Arch [1612975] D ALPHA PAGE FROM lifeline: alert 8933585 ETS appl nbetpsd27.fi.gs.com
> ETS RTCE: – Market data inconsistent…Cantor API problem Trading system offline on
> nbetpsd27.fi.gs.com, run by etsuser on nbetpsd27, pid = 24277
> Repeats again seconds later at 08:46:48… then:
> 08:47:48 Arch [0902592] A ALPHA regularlist 09/11/01 08:47 BFH-2-FHS :> 4002 LINE DOWN
> (‚CANTORSPEED: 09/11/01 08:47:09: LINEDOWN: stop the DQA heartbeat now‘ in
> cantorspeed_page.log) #1
> 08:47:50 Arch [0902592] A ALPHA regularlist 09/11/01 08:47 BFH-2-FHS :> 4003 Fault Tollerent
> Switch (‚feed handler transitioning from secondary to primary‘ in cantorspeedpage.log) #2
> 08:48:50 Arch [0162912] A ALPHA PAGE FROM lifeline: alert 8933584 ETS appl nbetpsd27.fi.gs.com
> ETS RTCE: – Market data inconsistent…Cantor API problem Gateway Down on nbetpsd27.fi.gs.com,
> run by etsuser on nbetpsd27, pid = 24277
> Cantor Fitzgerald was on the floors that were hit.
> Permalink
Corgana 76 Punkte 1 Tag ago[-]
>> Man, the only one in this thread to give me goosebumps so far was the automated message
>> about the line being down. There’s something about the computers obliviously doing their job
>> while you know what’s really happening that just makes me shiver.
>> Permalink
eoin2000 22 Punkte 1 Tag ago[-]
>>> Agreed. The cold detachment gets me.
>>> Permalink

… und gebricht sich in schwärzestem Humor:

xxsirexx 66 Punkte 1 Tag ago[-]
> 2001-09-11 09:52:02 Metrocall {1175659} 1 2400 Frm: MSN Txt: Kavitha Sunand Nair: bomb was
> diffused at the heliport at pentagon. white house and pentagon being emptied…..
> Bomb diffused??? what?
> Permalink
Travis-Touchdown 120 Punkte 1 Tag ago[-]
>> Counterterrorists win.
>> Permalink

Ich kann nicht aufhören zu lachen.

(Quelle: reddit.com)

Kommentare deaktiviert für 3000 Tage | Category: Miscellaneous | Schlagwörter: , , ,

Cul-de-sac

September 22nd, 2009 — 2:49a.m.

Dark moods swinging, breeding.
It’s hysteria, I reckon. Yet
nonetheless I rarely felt
the vaults beneath with such terror.

Kommentare deaktiviert für Cul-de-sac | Category: Dikt | Schlagwörter: , ,

Race and all that jazz

September 2nd, 2009 — 3:58a.m.

In all jazz, and especially in the blues, there is something tart and ironic, authoritative and double-edged. White Americans seem to feel that happy songs are happy and sad songs are sad, and that, God help us, is exactly the way most white Americans sing them.

(James Baldwin: Down at the Cross, in: The Fire Next Time, p. 42)

Auch wenn er an dieser Stelle ein wenig vorschnell urteilt – man denke nur an die temperamentvolle, extravagante Anita O’Day und ihre lebhaften Nummern zwischen Hard Swing, Bebop und Improvisation: „the only white woman that belongs in the same breath as Ella Fitzgerald, Billie Holiday and Sarah Vaughan“ (Will Friedwald) -, so kann dem US-Amerikaner James Baldwin ein herausragendes Gespür für literarischen Witz und schwungvolles Schreiben nicht abgesprochen werden. Mit diesen Talenten griff der 1987 in Südfrankreich verstorbenen Schriftsteller schon in jungen Jahren gesellschaftliche Problematiken auf wie die Diskriminierung und Marginalisierung schwarzer US-Bürger (Ghettoisierung als Schickung in Unfreiheit), kritisierte die Verquickung von Religion und Rasse, Kirche und Kommerz, und thematisierte auch seine homosexuelle Orientierung, lange bevor die Bürgerrechtsbewegung und Freiheitsstürmer der Sechziger sich diesen und ähnlichen Fragen zuwandten. Nicht überall wird man zustimmen wollen, aber in den unterhaltsamen, leichten Ton des Erzählers kleidet sich ein gewichtiger, anregender Essayist.

Text: James Baldwins Essay My Dungeon Shook in dt. Übersetzung:
Mein Verlies ward aufgestoßen (92 kB) (PDF-Dokument)

Kommentare deaktiviert für Race and all that jazz | Category: ?? ????? ?????, Boek, Miscellaneous | Schlagwörter: , , , ,

Manu vetere

August 20th, 2009 — 4:16p.m.

[M]y penne is worn, myn hand wery and not stedfast, myn eyn dimed with over moche looking on whit paper, and my corage not so prone and redy to laboure as hit hath been, and … age crepeth on me dayly and feebleth all the bodye.

(Epilogue by William Caxton, in: Raoul Lefèvre: The Recuyell of the Historyes of Troye, Bruges 1473?; cited as per Oscar Ogg: The 26 Letters, New York 1962, p. 227)

Kommentare deaktiviert für Manu vetere | Category: ?? ????? ?????, Nota | Schlagwörter:

Back to top