Tag: Literatur


mmix.ii

Februar 3rd, 2009 — 12:06a.m.

Don DeLillo: White Noise
Picador, London 1999
21. Auflage 2006

beg, bee: 20.01.2009, 02.02.2009

„The power of the dead is that we think they see us all the time. The dead have a presence. Is there a level of energy composed solely of the dead? They are also in the ground, of course, asleep and crumbling. Perhaps we are what they dream.
May the days be aimless. Let the seasons drift. Do not advance the action according to a plan.“ (p. 98)

326 Seiten, Taschenbuch
engl.-sprachig
Roman, Literatur, Postmoderne, Nordamerika

Kommentare deaktiviert für mmix.ii | Category: Libri L | Schlagwörter: , ,

mmix.i

Januar 18th, 2009 — 9:35p.m.

Thomas Bernhard: Der Stimmenimitator
Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt a.M. 1987
4. Auflage 1997

beg, bee: 09.01.2009, 18.01.2009

180 Seiten, Taschenbuch
dt.-sprachig
Prosa, Literatur, Deutschland, Österreich

Kommentare deaktiviert für mmix.i | Category: Libri L | Schlagwörter: ,

mmviii.xvi

Januar 5th, 2009 — 12:58a.m.

Georges Perec: W oder die Erinnerung an die Kindheit
Verlag Volk und Welt, Berlin 1978

beg, bee: 13.12.2008, 03.01.2009

Erstausgabe

„Ich weiß nicht, ob ich nichts zu sagen habe; ich weiß nicht, ob, was ich etwa zu sagen hätte, nicht gesagt wird, weil es unsagbar ist (das Unsagbare verbirgt sich nicht im Geschriebenen, es ist vielmehr jenes Etwas, was lange zuvor zu seinem Entstehen geführt hat); ich weiß, daß meine Aussage leer, neutral ist, sie ist ein endgültiges Zeichen einer endgültigen Vernichtung.
Das eben ist es, was ich sage, was ich schreibe, und das allein findet sich in den Worten, die ich setze, in den von diesen Worten gebildeten Zeilen, in den leeren Räumen zwischen den Zeilen…
Ich schreibe nicht, um auszusagen, daß ich nichts sagen werde, ich schreibe nicht, um darzutun, daß ich nichts zu sagen habe. Darum schreibe ich: weil wir miteinander gelebt haben, weil ich einer von ihnen war, ein Schatten inmitten ihrer Schatten, ein Körper nahe ihren Körpern; ich schreibe, weil sie mir ihre unauslöschliche Spur hinterlassen haben, die in dem von mir Geschriebenen zutage tritt: Die Erinnerung an sie läßt sich nicht schriftlich erfassen; wenn ich schreibe, so geschieht es, um ihres Todes zu gedenken und um zu bekräftigen, daß ich lebe.“ (S. 51f.)

191 Seiten, Taschenbuch
dt.-sprachig (Ü: Thorgerd Schücker)
Erzählung, Autobiographie, Frankreich

Kommentare deaktiviert für mmviii.xvi | Category: Libri L | Schlagwörter: , ,

De·constru·ire

Dezember 29th, 2008 — 5:12p.m.

He watched Broadway float into the curved window and felt as if blocks of time and space had come loose and drifted. The misplaced heartland hotel. The signs for Mita, Midori, Kirin, Magno, Suntory – words that were part of some synthetic mass language, the esperanto of jet lag. And the tower under construction across the street, webbed and draped against the weather, figures moving fleetly past gaps in the orange sheeting. He saw them clearly now, three or four kids playing on the girders, making the building seem a ruin, an abandonment. (p. 23)

People with supermarket carts. When did these things come out of the stores and into the streets? She saw these things everywhere, pushed, dragged, lived in, fought over, unwheeled, bent, rolling haywire, filled with living trivia, the holistic dregs of everything that is correctly put. She talked to the woman in the plastic bag, offering to get a shopping cart for her.
[…]
It was a different language completely, unwritable and interior, the rag-speak of shopping carts and plastic bags, the language of soot, and Karen had to listen carefully to the way the woman dragged a line of words out of her throat like hankies tied together and then she tried to go back and reconstruct. (p. 180)

Besprechung

Kommentare deaktiviert für De·constru·ire | Category: ?? ????? ????? | Schlagwörter: , , ,

mmviii.xv

Dezember 27th, 2008 — 11:02p.m.

Don DeLillo: Mao II
Vintage U.K., London 1992
12. Auflage 2004

beg, bee: 09.12.2008, 26.12.2008

„[T]he withheld work of art is the only eloquence left.“ (p. 67)

„Beckett is the last writer to shape the way we think and see. After him, the major work involves midair explosions and crumbling buildings. This is the new tragic narrative.“ (p. 157)

250 Seiten, Taschenbuch
engl.-sprachig
Roman, Literatur, Postmoderne, Nordamerika

Kommentare deaktiviert für mmviii.xv | Category: Libri L | Schlagwörter: , ,

mmviii.xiv

Dezember 14th, 2008 — 9:21p.m.

Thomas Bernhard: Ereignisse
Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt a.M. 1994
2. Auflage 1997

beg, bee: 13.12.2008, 13.12.2008

72 Seiten, Taschenbuch
dt.-sprachig
Prosa, Literatur, Deutschland, Österreich

Kommentare deaktiviert für mmviii.xiv | Category: Libri L | Schlagwörter: ,

Nachlese zum Teetrinken

Dezember 11th, 2008 — 7:00p.m.
Bypassing literature - ein Bypass für die Literatur

Bypassing literature - ein Bypass für die Literatur

Ein Ort für Künstler, Filmschaffende, Literaten, Romantiker, Nachtschwärmer, Computernerds und Teeliebhaber. Mitten in Prenzlauer Berg:
Tee- und Kunsthaus Tschaikowsky

Die Programmankündigung der Lesung findet sich hier.

4 comments » | Category: Billed, Miscellaneous | Schlagwörter: ,

mmviii.xii

November 28th, 2008 — 5:12a.m.

Khaled Hosseini: Drachenläufer
Berliner Taschenbuch Verlag, Berlin 2004
31. Auflage 2008

beg, bee: 23.11.2008, 27.11.2008

386 Seiten, Taschenbuch
dt.-sprachig (Ü: Angelika Naujokat, Michael Windgassen, Nina Wöstmann)
Roman, Literatur, Afghanistan

Kommentare deaktiviert für mmviii.xii | Category: Libri L | Schlagwörter:

Ved tjernen

November 2nd, 2008 — 3:26a.m.

Hvilket lys er du, hjertet mitt?
Trenger du hjelp eller råd? Vær ikke taus.
Om natten stillhet er alltid stor
og byen ligger nede og langt.

Lag ikke noe bry, kjæreste,
når du bestemmer høstens farger.
Et morsomt spill driver vinden med
stille og menneskeverk.

Mist ikke håpet, tilliten min.
Tull og tøv! hvem som har aldri prøvd
å stille jordens tørst, uten regn
mørklegger himlens skiftende fugler.

Hvilket lys er du, hjertet mitt?
En anelse bare? sommerens drøm?
Våker du over minnene mine?

Det fins den røde anorakken din
og gule høyballer omkring en liten tjern.

[Fassung 2a. Siste vers tilegnet til haikudikt av Truls Horvei.]

3 comments » | Category: Dikt | Schlagwörter: , ,

Moira

Oktober 20th, 2008 — 6:35a.m.

Am Tag da wir Irland verließen
regnete es
daß selbst die Flaggen Trauer trugen
und die Bäume die Wipfel
wolkenumschleiert niederbeugten.

Ich sah auf dem Weg stadtauswärts
Maria die ihren
Schal um Kopf und Schultern gelegt
Gottes Weg pries oder auch nur
die frühe morgendliche Luft genoß. –

Sein Wirken liegt darin.

An Bord
in Tweed die klassische Schönheit
ebenmäßige Züge umlockt
von brünettem Wellengang.
Aus ihren dunklen Augen strahlt
Trauer und Stolz.

(Go hAerfort Bhaile Átha Cliath, ar an mBus, 25 Lúnasa 2006.)

[Fassung 2b. Revidiert am 22.10.2008.]

Kommentare deaktiviert für Moira | Category: Dikt | Schlagwörter: , ,

Back to top