Tag: Sprache


s’Mundart: Schwizerdütsch

November 27th, 2011 — 4:19am

[14] Wie’s dem Bürgermeister vo Mailing g’gange isch.

Daß „Mailing“ e keis Ort isch im Schwyzerländli, wird mine liebe Läser sofort klar si, aber s‘ macht nüt, me mues nit eso wundersitzig si, wenn i möcht go säge wie’s z’grächtem heißt, so würde die Lütli no jetz rot, det wo’s passiert isch. S’isch i der Zyt gsi, wo die chline Schdättli no alli obe und unde es Tor g’ha händ; au en Torwart isch do gsi und das sind für gwöhnlich alti bräschthafti Manndli gsi wo-nen-e d’Schdattvätter öppis guets händ welle tue mit dem Pöschtli. Grad so isch es au in „Mailing“ der Fall gsi und wenn der Sturm rächt um si’s Torwärterhüüsli umepfiffe het und öppe gar no g’rüttlet a de Fänschterläde, denn isch mis Torwart-manndli z’underscht under Decki gschlosse und het si ned g’muxst. – Die tuusigs G’süchti händ halt ame gar wüescht to.
Emol het’s i so-ner-e Schtorm- und Rägenacht z’mizt im Novämber gar grüüsli lut as Tor poppert und de Torwart het si fascht no tiefer undere g’macht alls gwöhnlich bis em denn doch vorcho isch das chönn ned nume de Schturm si wo eso luut machi. Er isch druf under süüfze und ächze i sini alte Schlaarpe g’schloffe und isch zue dem chline Guggfänschterli go luege, wo äxtra für das g’macht g’si isch am große Tor, damit me nid jedem Lappi het müesse go ufmache, wo öppe z’nacht het ine welle.

[15] Richtig isch dusse en Ma g’schtande und het, so vil as de Wärter het möge g’seh mit siner alte trüebe Latärne, en gueti Gattig g’macht, er het fascht usgseh wie öppe-n-en Junker, nid eso vo de ganz fienschte.
Churzum, es isch eusem Torwart-manndli mit einem Mol klar worde, er dörf denn do nid öppe so schnauze wie gwöhnlech. Drum het er au ganz manierlech oben-abe g’rüest: „Wer isch do? wer chlopfet? i darf halt niemer meh ineloh um die Ziit.“ – „Jäh guete Fründ, do gits nüt anders, i mues ine, s’hilft alls nüt.“ – „I bin Eue guete Fründ no lang ned,“ hätt er gärn abegrüest, aber er het si ned trouwt und seit do nume, „warted jez-nume, i chume gschwind abe, Ma.“ Druf isch mis Torwart-Manndli gschwind no i das unentbährlech Chleidigsschtück ineg’schlüpft, ohni das me sech ned guet cha füreloh, het si Latärne g’noh und isch abe. Er het aber fürsorglich nume-n-es Schpältli ufgmacht vom große Tor und use grüest: „Sind er no do, Mano?“ – „Jo friili bin-i-no do,“ tönts druf zimli rumpelsurig, „und i chan Ech säge, s’Warte isch mer gründlech verleidet. Wänd Ehr mi jetz ineloh oder nid? i froge zum letschte Mol?“ – „He ums tuusig Gottswille find au nid grad eso bös, Herr, Ehr wärdet mi ned no welle unglücklech mache für miiner Läbtig – i darf jo weiß Gott niemer ineloh noch de zwölfe z’nacht, s’choschtet mi sunscht mi Poschte.“ – „He nu so denn weis i öppis anders, i möcht jo nid g’schuld si, wenn Ehr brotlos wärded, aber iez losed, Ma, iez göhnd Ehr wie-n-Ehr sind zum Bürgermeischter, chlopfed en use und mira die andere Schtattvätter au no und säged en-e, es sig eine

[16] dusse vor em Tor, de lös si absolut ned lo abwise und er heig g’seit, wenn er iez ned ine chönn, so mach er denn öppis.“ – „He jo, Herr, i wills jo tue,“ seit druf das arm alt Manndli und het fascht zitteret, „was wird ächt euse Herr Bürgermeischter säge!“ Vor de bessere Hüüser vo „Mailing“ sind säbigs Mol no überal die schwere möschige Türchlopfer gsi und wo-n-euses Manndli de vom Bürgermeister siner Huustür het loh dergäge falle, isch em gsi, es mües iez all ’s go z’schpringe cho, eso luut het’s gemacht durs ganz Huus. Aber die händ schints bim Bürgermeischter kei liislige Schlof gha, er het emel no lang gwartet, bis er no-n-es Mol trouwet het z’chlopfe, und do erscht ischt ändlech das schtättisch Oberhaupt am Fänschter erschiene und het abegrüest: „Was isch au loos, daß me-n-eim nied e-mol loht lo schlofe?“ Mit ängschtleche Worte und ganz verschrockner Schtimm het de Torwart si-n Uuftrag usgrichtet, woruf de Bürgermeister seit: „So nämed iez Eui Latärne und göhnd so schnell als möglig go de ganz Schtattrot usechlopfe – aber g’höred Ehr, es darf keine fehle, zue so-n-ere wichtige Berotig müend mer vollzählig si.“ De Torwart het dänkt: wie wirds mer ächt ergoh? isch aber uf der andere Siite no froh gsi, daß es ohni Tonnerwätter abgloffe-n-isch. Die händ gluegt und glost, wo’s gheiße het zum warme Bett us und i dem Räge und Schturm vor em Rothuus go sech versammle! Was isch ächt das für Eine wo’s wogt eus no go z’dräuihe? Aber nume Giduld, dem wämer’s scho no zeige, dem! – Und s’Torwartmanndli het bi sich sälber dänkt: O heie! wie wird das wieder G’süchti geh, schier

[17] ned zum uushalte, wenn i so duri naß wirde. Es wär allwäg für en Unbeteiligte es luschtigs Luege gsi, die ganz Rotsherreversammlig z’gseh, i dene teilwiis sehr primitive Kostüm, wie jede-n-en Latärne bi sech gha het, wo sie im Gänsemarsch sind go sech ufschtelle vor em Rothuus. Und erscht das Für und Wider, wo ändlech das Oberhaupt erschine-n isch, in ihrer Mitti! Z’letscht wo sie sech gar ned händ chönne-n einige und doch efange bidänklech g’frore händ, seit do eine: mer wänd’s eso mache, mer wänd de Kärli ineloh, aber denn wämer ne bim Eid zwinge, daß er biichtet, was er hätt welle mache, s’isch au no für es anders Mol guet, wenn me’s weiß. – Druf het es allgemeins Zuestimme ginüeged bewise, daß die andere aunüt bessers gwüßt händ und härzlech fro gsi sind vorusz’gseh, daß sie uf die Art bald wieder hei chönned, go sech wärme.
Jetz het sech de Gänsimarsch langsam und fiirlech vom Rothuus nach em Tor zue zoge und s’Torwartmanndli händ sie vorusgschickt, daß es efange ganz go ufmache, derwile well me sech denn no echli würdig ufstelle, damit me dem fräche Kärl chönn imponiere. Churz und guet, de isch eb si’s dänkt händ z’mitzt under ne gstande und het sech höflich nach alle Siite verneigt und bidankt. Jetz het aber de Bürgermeischter d’Sproch wiederg’funde und seit zue dem Frömdling: „Loset Ehr, das isch denn sunscht eigetlich ekei Art, eim am Morge-n-am eis i de Räge-n-use z’spränge, wenn mer nid dänkt hätten-es mües öppis vo Wichtigkeit si, wäred Ehr no lang dusse blibe vo wäge eus. I miner Eigeschaft als Oberhaupt vo der Schtatt möcht i denn aber

[18] doch no öppis mit Ech rede; was händ Ehr im Sinn gha z’mache, wenn mer Ech nid inegloh hätte?“ De Frönd wird echli verläge und sänkt de Blick z’Bode: „Wenn mer die Herre s’Wort gänd, daß i ned g’stroft wirde, so will i’s am Aend säge.“ Die Herre Schtadtvätter händ enand agluegt, es hätt sölle heiße: „jetz chunnts“, und de Bürgermeischter het würdevoll für sie alli g’antwortet: „Guet denn, mer wänd Ech Stroflosigkeit zuesichere, wenn Ehr alls suuber tüend bekenne.“ Dr Frömdling het sech druf schprungbereit vor sie ane gschtellt, s’isch gsi wie wenn er dem Landsfride doch ned rächt würd trouwe – und het g’seit: „I mues g’stoh, Ehr Herre, wenn Ehr me nid inegloh hätted so – wär i halt dusse blibe.“
– – – – – – – – – – – – – – – –
Er het aber doch no so vill Aschtand gha, daß er sech i die nächsti Gaß drückt het – ohni sech z’weide a dene G’sichter vo der hohe-n Obrigkeit.

ex:
Hanna Fröhlich (Pseudonym v. Anna Klara Hedwig Bertuch): Fideli Schwizerg’schichtli
Philipp Reclam jun. Leipzig 1922, S. 14-18

Comment » | Category: ?? ????? ????? | Schlagwörter: , , ,

Stray observations IV

August 31st, 2011 — 8:21pm

(i) In times of recession, even street advertising adheres to strict cost-benefit-analysis and lowers expenses: Hence the freebie ballpoint pen’s internal ink reservoir holds only enough ink for a few notes and empties within half an hour. Now that is disposable bait, Peapod Delivieries!

(ii) Who’d have thunk I’d ever get jaded of Diet Dr Pepper’s? Dr. Brown’s Diet Cream Soda seems a good alternative, for the moment. Notice the period!

(iii) Up until tonight (29.08.), I’ve never seen ketchup and mustard served as toppings at a Chinese restaurant. So it happened first time at the New Kam Lai take-out joint, 514 Amsterdam Ave.

(iv) I want to try Harriet’s Kitchen. Badly!

(v) Namaste, America! Bollywood at its hips’t on channel 73 (NYC World).

Shangri-La lies in Hell's Kitchen!

Shangri-La lies in Hell's Kitchen!

(vi.a) Forget about the monolingual Americans! It’s a cliché, although a somewhat justified one! At the cash register at Broadway Farm two nights ago, a young Muslim woman parlait français avec un couple, des touristes évidemment, et quand j’ai dit „bonsoir“ nous conversions un peu et ensuite je me suis présenté comme allemand, woraufhin wir unsere Unterhaltung auf Deutsch fortführten. In between, she spoke English and ??????? with some staff. Amazing!

(vi.b) A polyglot (a quatrolingual) at a low-wage job. An immigrant, Raquel suggests, a bright future, I’d think.

(vii) A friend is someone listening to your endless ramblings, keeping her smile and shine, forever patient and forgiving.

Comment » | Category: Billed, Miscellaneous | Schlagwörter: , , , , ,

Mon cœur s’ouvre

Februar 4th, 2011 — 8:00pm

Frankreich trage ich im Herzen und öffne mich der ganzen Welt.

Et la plus belle est la fille du Roi des rois, la Reine-Enfant,
Reine du Sud ombreux et du Matin en l’an de l’ascension.
Son nom est cousu dans les bouches: j’en donne les masques mouvants.
Elle a l’éclat du diamant noir et la fraîcheur de l’aube, et la légèreté du vent.

(Léopold Sédar Senghor: 359)

Heureux du moins si cette existence qu’on a meurtrie
Demeure ainsi dans la murmurante patrie
Dont m’entoure depuis toujours le doux peuple des mots.

(Jacques Réda: 425)

Comment » | Category: ?? ????? ?????, Nota | Schlagwörter: , , ,

[fettdurchwachsen] – Bacon

Januar 14th, 2011 — 6:43am

sagt man in Berlin von Fleisch, das von Fett durchsetzt ist: in Österr. unterspickt (im Scherz auch für Personen gebraucht). Speck, der von Fleisch durchwachsen ist, heißt in Berlin magerer Speck (der Wiener Frühstücksspeck1).

My slice of life

My slice of life

(Paul Kretschmer: Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache.
Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 1918, S. 196)

1: Den meisten von uns ist dieser köstliche Beitrag der US-amerikanischen Küche heutigentags unter der Bezeichnung „Bacon“ bekannt. Weniger verbreitet ist das Wissen um seine etymologische Verwandtschaft mit der Bache (alemannisch und waidmännisch für ausgewachsene Wildsau): über ahd. „bahho, bacho“ (= Rückenspeck, ahd. spec).

1 comment » | Category: ?? ????? ?????, Billed, Wortgeographie | Schlagwörter: ,

[schelten] – visualisiert

Januar 14th, 2011 — 2:39am

In Berlin bedeutet schelten ‚erregt tadeln, Vorwürfe machen‘, schimpfen ‚Schmähworte gebrauchen‘. Während schelten in Norddeutschl. der Umgangssprache geläufig ist (auch das Subst. Schelte), nimmt es nach Südosten immer mehr ab und wird durch schimpfen ersetzt. Schon in Breslau klingt schelten gesucht, literarisch. In Württemberg sagen die Gebildeten nur schimpfen, aber die reine Volksmundart kennt noch schelten, das dem Gebildeten gewählt, dichterisch, biblisch vorkommt. Auch weiter westlich ist schelten mundartlich (in Heidelb. schenne) vertreten Fn): als hd. wird mir teils (in Saarbr., Pfalz, Els.) schelten, teils (in Kobl., Wiesb., Frankfurt, Darmst.) schimpfen angegeben. In Bayern überwiegt wohl schimpfen. Nach Schmeller Wb. II 416 wird dort schelten „vorzugsweise für fluchen“ gebraucht, was wohl nur als mundartlich gelten kann. In Österreich fehlt schelten ganz und wird nur schimpfen gesagt. Er hat sehr geschimpft, er hat mich ausgeschimpft bedeutet also dort ‚er hat sehr gescholten, er hat mich ausgescholten‘, nicht ‚er hat beleidigende Schimpfworte gebraucht‘.1

Fn) Vgl. Meisinger Wb. v. Rappenau 162. Autenrieth Pfälz. Id. 122. Els. Wb. II 412. Follmann Wb. 438.
In Schimpf zuschanden: Am Wiener Pranger

In Schimpf zuschanden: Am Wiener Pranger

(Paul Kretschmer: Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache.
Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 1918, S. 404)

1: Diese Bedeutungsdifferenz findet sich im Hochdeutschen heute durchgängig im, durch Präfix angezeigten, unterschiedlichen Gebrauch von „schimpfen“ und „beschimpfen“, wobei ersteres „tadeln, klagen, fluchen, sich ärgern“, letzteres „anpöbeln, schmähen, verhöhnen, verächtlich machen“ heißt.

Comment » | Category: ?? ????? ?????, Billed, Wortgeographie | Schlagwörter: , ,

[hell] – lexikologisch

Januar 13th, 2011 — 6:37am

wird in Deutschland und Schweiz sowohl vom Licht als von der Färbung gebraucht. Der Österreicher unterscheidet hell mit Bezug auf Lichtquellen (helles Licht, die Sonne scheint hell) und licht (mundartl. li??d) von der Farbe: lichte Farben, lichtgrau, lichte Haare, ein lichtes Kleid, lichtes Bier, lichter Kaffee, sowie von Räumen: lichte Zimmer. In Norddeutschland wird licht nur noch in bestimmten Wendungen wie heller lichter Tag, lichte Augenblicke, lichterloh (technisch lichter Abstand u. dgl.) gebraucht. In Schlesien und im östlichen Sachsen (Bautzen, Seifhennersdorf) jedoch ist es häufiger; in Breslau z. B. wir wollen noch im lichten gehen. Weinhold Beitr. 54 bezeichnete (1857) liechte lichte als sehr gebräuchlich in Schlesien.

Der österreichische Sprachgebrauch ist der ursprünglichere. Denn hell entstammt der akustischen Begriffsphäre, es bedeutet noch im Mhd. ‚laut tönend‘ und ist erst von dem durchdringenden Schall auf das durchdringende Licht übertragen worden Fn). Es enthält also selbst nicht den Begriff des leuchtenden, lichterfüllten, zu dessen Bezeichnung vielmehr ahd. lioht mhd. lieht diente. Die dichterische Sprache hat licht immer festgehalten.

Fn) Diesen Bedeutungsübergang veranschaulicht gut die Wendung ein glockenheller Himmel, die Spieß Id. 99 aus dem Hennebergischen anführt.
Schaumburger Winterlandschaft

Schaumburger Winterlandschaft

(Paul Kretschmer: Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache.
Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 1918, S. 234-5)

Comment » | Category: ?? ????? ?????, Billed, Wortgeographie | Schlagwörter: ,

mmix.xxv

Januar 6th, 2010 — 6:02am

Titus Arnu (Hrsg.): Übelsetzungen – Sprachpannen aus aller Welt
Langenscheidt, Berlin / München et al. 2007
3. Auflage 2008

beg, bee: 27.12.2009, 28.12.2009

Wohl kaum ein Buch zu nennen, ergeht sich dies unverkennbar deutsche Printprodukt, ohne jeglichen Hintersinn, in Schadenfreude und Häme und läßt so neben wohlfeilem Feixen für Sprachwitz oder humorvolle Sprachkritik keinen Raum. Montiert und redigiert qua wahllosem Cut & Paste und beliebiger Bebilderung, entpuppt es sich so in für einen Verlag wie Langenscheidt beschämender Weise als billige Fließbandware, welche die Leser mit eigenen Schnappschüssen und Fundstücken zu ergänzen aufgefordert sind im als Anschreiben verfaßten Kolophon. ????: Drek auf dem teller.

128 Seiten, Broschur
dt.-sprachig
Bildband, Sprachkritik, Deutschland

Comment » | Category: Libri L | Schlagwörter: , ,

mmix.xix

Juli 25th, 2009 — 6:13am

N.N. (= Wilhelm Schölermann (Hrsg.)): Vlaemische Dichtung
Eine Auswahl im Urtext und in Übersetzung
Eugen Diederichs, Jena 1916

beg, bee: 20.07.2009, 21.07.2009

Belgien, das ist eine parlamentarische Monarchie im Herzen Europas, Benelux-Staat und Stammsitz europäischer Institutionen; ein Land mit deftig-rustikaler Küche und Haut cuisine, einem Faible für Pommes frites und mehr als 1000 verschiedenen Starkbieren, darunter das fruchtige Kriek, das dunkle Oud Bruin und das bernsteinfarbene Tripel der Trappisten von Chimay; Belgien, schließlich, das ist die Heimat von Tim & Struppi (oder wie Hergé sie nannte: Tintin et Milou), der Schlümpfe und des wortkargen Revolverhelden Lucky Luke und seines getreuen Begleiters Jolly Jumper. Belgien ist aber auch, seit es sich in der „belgischen Revolution“ von 1830 vom Vereinigten Königreich der Niederlande lossagte, von Anfang an ein Land des Sprachenstreits, des Gegensatzes zwischen der frankophonen wallonischen Minderheit im Süden und den niederländischsprachigen Bewohnern Flanderns. Dieser Konflikt, der seit dem 19. Jahrhundert schwelt und der den nach fünf Reformen in den letzten 40 Jahren reichlich föderalen Staat regelmäßig an den Rand der Auflösung bringt, hat ökonomische, kulturelle und auch politische Gründe, die das Land besonders zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch immer wieder zum Spielball ausländischer Interessen werden ließen. 1914, mit Beginn des 1. Weltkrieges, marschierten deutsche Truppen unter Mißachtung belgischer Neutralität ein, um den französischen Feind von Norden her zu umklammern. Dieser 1905 entwickelte, wenn auch von Moltke adaptierte Schlieffen-Plan provozierte den Kriegseintritt Großbritanniens und die Katastrophe des großen europäischen Krieges.

Flankiert wurden die militärischen Operationen an der Westfront im Deutschen Reich durch die sogenannte Flamenpolitik, den Versuch, Unterstützung durch ein deutschfreundliches Flandern zu gewinnen, indem das gemeinsame „geistige Band zwischen Deutschtum und Vlamentum“ (Stockey) betont und die flämische Sprache und Literatur als der deutschen eng verwandt neuentdeckt wurde. Daß jene im jungen belgischen Staat der französischen Amtssprache nachgeordnet war, wurde als Beleg des Herrschafts- und Vormachtsanspruchs der „Welschen“, d.h. der Wallonen, angeführt. Unter diesem Vorzeichen verlegte der Jenaer Eugen Diederichs Verlag anno 1916 die vorliegende zweisprachige Anthologie in einem schmucken Pappband mit einer Umschlagzeichnung des Posener Illustrators Fritz Helmuth Ehmcke. Es finden sich darin mit Emmanuel Hiel, Albrecht Rodenbach und Theodoor Sevens kämpferische, nationalistische Stimmen, deren Dichtung ein ums andre Mal den flämischen Gründungsmythos beschwört: die Goldene Sporenschlacht bei Kortrijk, als 1302 ein flämisches Infanterieheer aus Bauern und Zunfthandwerkern die französische Kavallerie unter Robert Graf von Artois vernichtend schlug. Neben solch flämisch-nationalen Anklängen spiegelt die Gedichtsammlung die stilistische Bandbreite des späten 19., frühen 20. Jahrhunderts wider mit der Naturlyrik eines Guido Gezelles, den historisierenden Versen Willem Gijssels und der naiven Poesie Pol de Monts. Die Mehrzahl der ausgewählten Texte zeichnet sich durch sprachliche Einfachheit aus, die den Herausgeber an „Kinderlaut und Naturton“ gemahnt, was nicht einzig dem Klang geschuldet ist. Hymnus und Pathos dieser Kriegsgesänge stoßen dem Leser nachgeborener Generation sauer auf und wirken eingedenk der zwei großen, durch Nationalismus befeuerten Kriege seltsam schal und unzeitgemäß. Aus den Strophen spricht zu uns gestriger Geist, den wir hoffen wollen, in Europa überwunden zu haben. Die Dilletantismen eines August Oscar Vermeiren, der holdes Kindesglück sich zum Thema wählt, oder eines Lambrecht Lambrechts, der Mutter und Oheim sprachlich hilflos ehrt, sind leider charakteristisch für die Qualität der Auswahl; nur vereinzelt können Verse bestechen wie das zaubrische, literarisch versierte Exzerpt aus Prosper van Langendoncks Der Wald, in welchem mit dem Symbolismus die Moderne anklingt. Dem Gros der Texte, selbst dem als Sonett verfaßten Dorfidyll des Niederländers Jacques Perk, unterliegt ein überraschend dunkler Grundton – vielleicht Zeugnis des geschichtlichen Bewußtseins ob ihrer Sujets. Die Übertragungen ins Deutsche, vorgenommen durch den Herausgeber sowie Hjerm Holling, sind angemessen und erreichen das selbstgesteckte Ziel, dem aufmerksamen Leser die Nähe der Sprachen vor Augen zu führen.

In dieser Erstausgabe bleibt der Herausgeber ungenannt: Wilhelm Schölermann, geboren 1865, tätig als Kunsthistoriker, Maler und Schriftsteller, war eine prägende und zutiefst ambivalente Figur des wilhelminischen Geisteslebens um die Jahrhundertwende und trat einerseits, als Übersetzer der Grashalme Walt Whitmans, der Architekturtheorie John Ruskins und der Essays Ralph Waldo Emersons, mit bedeutenden Beiträgen zur Vermittlung britischer und amerikanischer Literatur im kaiserlichen Deutschland in Erscheinung. Auf der anderen Seite nahm er rege teil am antisemitischen und rassischen Diskurs seiner Zeit und veröffentlichte u.a. in Theodor Fritschs deutsch-nationaler Zeitschrift Hammer wie auch in den Deutschbundblättern zu Fragen der Volkshygiene und zur „Judenfrage“. In seinen Schlußbemerkungen zum vorliegenden Band, im Nachwort wird eben dieser nationalistische Charakter Wilhelm Schölermanns unverkennbar, wenn er eingedenk des „stammverwandten Volkes“ der Flamen auf das hinweist, „was blutsverwandte Rassen einander geben und nehmen, was sie wechselseitig schenken und empfangen können: ein Fühlen und Denken, ein Hoffen, Leiden und Singen, einen Sprachenstamm“. 100 Jahre später sind es immer noch die Sprachen, die uns scheiden – aber das wechselseitige Annehmen in der Verschiedenheit, vielleicht zeichnet sich darin der Erfolg des europäischen Projekts aus.

142, (2) Seiten, Festeinband
dt.-/ndl.-sprachig (Ü: Wilhelm Schölermann, Hjerm Holling)
Lyrik, Literatur, Flandern, Belgien

Comment » | Category: Libri L | Schlagwörter: , , , ,

Simile dissimile

Mai 23rd, 2009 — 4:32am

„[A]m schönsten scheint es mir aber jetzt, wenn die Herbstsonne Vesper hält und sich der Himmel schmachtend bläut; wenn die Schöpfung aufatmet nach der Hitze, wenn die Kühlung sich erhebt und das Blatt auf der Wiese wollüstig zittert, während der Wald wispernd fächelt, wenn die Sonne an den Abend denkt, um im Meer sich zu kühlen, wenn die Erde sich zur Ruhe schickt und an ihr Dankgebet denkt, wenn sie vorm Abschied einander verstehen im zärtlichen Zusammenschmelzen, das den Wald dunkelt und die Wiese grüner macht.“

(in der Übersetzung Hans Reuters, in: Edvard Lehmann: Die Klassiker der Religion, Band 8-9: Sören Kierkegaard, Berlin 1913: S. 41)

„[A]m schönsten dünkt es mich jetzt, wenn die Augustsonne halb gegen Abend steht und der Himmel schmachtend verblaut; wenn die Schöpfung aufatmet nach des Tages Hitze, wenn der kühlende Hauch zu wehen beginnt und die Wiesenbreite wollüstig zittert unter dem Fächeln des Waldes; wenn die Sonne auf den Abend sinnt, um im Meer sich zu kühlen, wenn die Erde sich zur Ruhe schickt und auf die Danksagung sinnt, wenn sie vor dem Scheiden sich verstehen in dem zarten Verschwimmen, welches den Wald dunkeln läßt und die Wiese noch grüner macht.“

(in der Übertragung Emanuel Hirschs unter Mitarbeit von Rose Hirsch, Düsseldorf 1958, hier: Simmerath 2004: S. 18)

N.b.: Sprachlich ist fraglos die Übersetzung der Stadier paa livets vei (1845) durch den jung verstorbenen Reuter überlegen, nicht zuletzt, weil die Variante Hirschs überraschend häufig ungelenk und an anderer Stelle epigonal anmutet.
Neben ästhetischen Aspekten kann nicht vernachlässigt werden, inwieweit die Kierkegaard-Deutung und -Übertragung des letzteren durch sein deutsch-christliches, und später genuin nationalsozialistisches, Engagement beeinflußt ist. (So ist die Gewissensethik Hirschs nach 1933 klar normativ und ideologisch, „durch heilige Bindung“, am Nationalsozialismus ausgerichtet.)
Aus diesen Gründen ist zu bedauern, daß Kierkegaards Werk in der Übersetzung Reuters einzig fragmentarisch, in Anthologieform, vorliegt, und der Rückgriff der Gesamtausgabe im Grevenberg Verlag auf Hirsch muß kritisch stimmen.

„[M]en skjønnest synes det mig nu, naar Høstsolen holder Midaften og Himlen blaaner smægtende; naar Skabningen aander efter Heden, naar Kølingen giver sig løs, og Engens Blad zittrer vellystigt medens Skoven vifter; naar Solen tænker paa Aftenen for at svale sig i Havet, naar Jorden skikker sig til Hvile og tænker paa Taksigelsen, naar de før Afskeden forstaae hinanden i den ømme Sammensmelten, der mørkner Skoven og gjør Engen grønnere.“

(Digitalisierte Fassung des Originaltextes: SKS elektronisk udgave)

Comment » | Category: ?? ????? ????? | Schlagwörter: , ,

Flaneur-Elaborat

Mai 4th, 2009 — 4:20am

Worüber man vergeblich in Büchern Aufklärung suchte, darüber bekommt man plötzlich Licht, wenn man ein Dienstmädchen mit dem andern reden hört; einen Ausdruck, den man vergeblich seinem eigenen Hirn auspressen wollte, in Wörterbüchern, selbst in der Gesellschaft Gelehrter vergeblich gesucht hat, bekommt man im Vorbeigehen aus dem Munde eines gemeinen Soldaten zu hören, der nicht einmal wei[ß], wie reich er ist. Und wie einer, der in dem gro[ß]en Wald geht, mit Staunen über dem Ganzen bald einen Zweig, bald ein Blatt sich bricht, dann wieder einem Vogelschrei lauscht, so geht es einem, wenn man sich unter die Menge mischt: da sieht man jetzt eine [Ä]u[ß]erung eines Seelenzustandes, dann wieder eine andere, man lernt und wird nur immer noch lernbegieriger. So lä[ß]t man sich nicht von Büchern betrügen, als käme das Menschliche so selten vor; so wendet man sich auch nicht an die Zeitungen; das Beste an der [Ä]u[ß]erung, das Liebenswürdigste, der psychologische kleine Zug wird doch manchmal nicht wiedergegeben.

ex:
Sören Kierkegaard: Stadien auf dem Lebenswege, Leipzig 1886, S. 458
(in: Harald Höffding: Sören Kierkegaard als Philosoph, Stuttgart 1896, S. 60f.)

Comment » | Category: ?? ????? ????? | Schlagwörter: ,

Back to top